Speichervorgang

Speichervorgang
m <edv> ■ write cycle; write [process]; transaction ECMA ; recording process; write operation

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Datenlogger — Ein Datenlogger ist eine prozessorgesteuerte Speichereinheit, welche Daten in einem bestimmten Rhythmus über eine Schnittstelle aufnimmt und auf einem Speichermedium ablegt. Der Datenlogger wird häufig mit Sensoren kombiniert, die physikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Anno 1404 — Entwickler Relat …   Deutsch Wikipedia

  • Defrag — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger …   Deutsch Wikipedia

  • Defragmentieren — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger …   Deutsch Wikipedia

  • Defragmentierung — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger …   Deutsch Wikipedia

  • Fragmentierung (Dateisystem) — Visualisierung der Fragmentierung und des anschließenden Defragmentiervorgangs Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem… …   Deutsch Wikipedia

  • OTRS — Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem oder Kommunikationsmanagementsystem, welches oft als Help Desk System bzw. Trouble Ticket System eingesetzt wird. OTRS wird als Freie Software entwickelt und unter der freien Lizenz GPL… …   Deutsch Wikipedia

  • Open-source Ticket Request System — Das Open Ticket Request System (OTRS) ist ein Ticketsystem oder Kommunikationsmanagementsystem, welches oft als Help Desk System bzw. Trouble Ticket System eingesetzt wird. OTRS wird als Freie Software entwickelt und unter der freien Lizenz GPL… …   Deutsch Wikipedia

  • Open Ticket Request System — Dashboard OTRS 3.0.x Basisdaten Maintainer Martin Edenhofer Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Socket (Software) — Ein Socket (abgel. von engl. Sockel oder Steckverbindung, Steckdose) ist ein Software Modul, mit dessen Hilfe sich ein Computerprogramm mit einem Rechnernetz verbinden und mit anderen Computern Daten austauschen kann. Sockets werden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • TiddlyWiki — Bildschirmfoto von TiddlyWiki 2.1.3 Basisdaten Entwickler Jeremy Ruston Ak …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”